Im Rahmen unseres kontinuierlichen Engagements für Innovation und kontinuierliche Verbesserung haben wir bei Silmisa Maquinaria kürzlich unsere Produktionskapazität durch die Anschaffung von zwei neuen Hochpräzisionsmaschinen erweitert: einer NC-Fräsmaschine Correa A-30/30 und einer Drehmaschine Puma 700LM. Diese Investition ist ein strategischer Schritt zur Optimierung der Herstellungsprozesse unserer industriellen Recyclinganlagen und ermöglicht es uns, effizienter auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren.
Beide Maschinen bieten überlegene Leistung, hervorragende Wiederholgenauigkeit und technische Fähigkeiten, die den aktuellen Anforderungen bei der Herstellung komplexer Komponenten gerecht werden. Dies unterstreicht unser Engagement für die Qualität und Zuverlässigkeit unserer industriellen Lösungen.
Technologische Fortschritte in unserer Produktionslinie
Setzen Sie auf Automatisierung und Präzision
Der industrielle Fertigungssektor befindet sich in ständiger Entwicklung, angetrieben durch die Notwendigkeit, Fristen zu verkürzen, die Oberflächenqualität zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Die Anschaffung dieser beiden neuen Maschinen entspricht einer strategischen Vision, die auf die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen ausgerichtet ist, zwei grundlegende Säulen für die Aufrechterhaltung operativer Exzellenz.
Diese Investitionen ermöglichen es uns, komplexere Teile schneller zu bearbeiten, menschliche Fehler zu reduzieren und die Konsistenz der Produkte zu verbessern. Außerdem tragen sie dazu bei, die Rückverfolgbarkeit der Prozesse zu gewährleisten und fortschrittlichere Qualitätskontrollsysteme zu integrieren.
Auswirkungen auf die Herstellung von Recyclingmaschinen
Dank dieser Neuerungen verbessern wir die Produktion von Schlüsselkomponenten unserer Zerkleinerungs-, Trenn- und Förderanlagen für Abfälle. Die mit diesen Anlagen bearbeiteten Teile weisen eine höhere Maßgenauigkeit, eine bessere Oberflächentoleranz und eine höhere mechanische Festigkeit auf, was sich direkt wie folgt auswirkt:
- Erhöhung der Lebensdauer unserer Maschinen.
- Höhere Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb.
- Reduzierung der Wartungskosten für den Endkunden.
Vorteile für unsere Kunden und industrielle Prozesse
Verbesserung der Lieferzeiten und der Fertigungsqualität
Durch die Einführung dieser beiden Maschinen können wir die Bearbeitungszeiten verkürzen, die Ressourcen optimieren und Produkte mit strengeren Toleranzen anbieten. Dadurch verkürzen sich unsere Lieferzeiten und die Endqualität jeder Komponente wird deutlich verbessert, was die Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte erhöht.
Darüber hinaus beseitigen wir durch die interne Zentralisierung dieser Prozesse die Abhängigkeit von externen Lieferanten, was uns mehr Kontrolle und Reaktionsfähigkeit bei Schwankungen oder dringenden Anforderungen verschafft.
Anpassung an kundenspezifische Designs und Serienfertigung
Sowohl die NC-Fräsmaschine Correa als auch die Drehmaschine Puma 700LM bieten uns die nötige Flexibilität, um uns an individuelle Projekte anzupassen und die Bearbeitung von Einzelstücken zu ermöglichen, ohne dabei an Effizienz einzubüßen. Gleichzeitig sind sie dank ihrer Fähigkeit, sich wiederholende Arbeitsabläufe zu programmieren, ideale Werkzeuge für die Serienfertigung.
Diese Faktoren bringen Vorteile mit sich, wie zum Beispiel:
- Vollständige Anpassung von Komponenten für spezifische Projekte.
- Größere Vielfalt an Lösungen für den Kunden.
- Reduzierung von Kosten und Fehlern bei wiederholten Produktionen.
Wir arbeiten weiter daran, unseren Kunden präzisere, langlebigere und an die Anforderungen eines zunehmend wettbewerbsorientierten und technologisch fortschrittlichen Marktes angepasste Lösungen anzubieten.











