Lösungen für das Holzrecycling

madera

Verarbeitung und Verwertung von Holzabfällen

Holzrecycling ist der Prozess, bei dem Holzabfälle zurückgewonnen und zu neuen nützlichen Produkten verarbeitet werden, wodurch die Abhängigkeit von unberührten Waldressourcen verringert wird.

Recyceltes Holz kann aus verschiedenen Quellen stammen, beispielsweise aus Verpackungen, Paletten, ausrangierten Möbeln oder Industrieabfällen. Nach der Verarbeitung wird es zu einem Rohstoff für Spanplatten, Biomasse, Kompostierung oder sogar als alternativer Brennstoff in Kraftwerken.

Jedes Jahr fallen weltweit Millionen Tonnen Holzabfälle an, von denen ein Großteil ungenutzt bleibt. Das Recycling dieses Materials entlastet nicht nur die Waldökosysteme, sondern schafft auch einen Mehrwert aus Abfällen, die zuvor als Müll galten.

Bei Silmisa Maquinaria entwickeln und fertigen wir Holzrecyclinglösungen, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.

Unsere Recyclinganlagen zeichnen sich durch ihre hohe Verarbeitungskapazität, ihre Energieeffizienz und ihre niedrigen Betriebskosten aus und garantieren stets eine hervorragende Qualität des Endprodukts.

Unsere Recyclingsysteme verwenden Zerkleinerungs- und mechanische Trenntechnologien, mit denen sauberes Holz oder Holz mit Verunreinigungen (wie Nägeln oder Schrauben) verarbeitet werden kann. Dabei stehen Nachhaltigkeit und maximale Verwertung des Materials im Vordergrund.

Besuchen Sie unsere Zerkleinerer oder Hackmaschinen, um weitere Informationen zu erhalten.